2. Arbeitskreis Digitalisierung „Möglichkeiten zum KI-Einsatz im Mittelstand – wirtschaftlich und konkret“ am 17.09.2021

Echtzeit-Daten und Künstliche Intelligenz (KI) können Menschen, Prozesse und Entscheidungen unterstützen. Die Einsatzmöglichkeiten von solchen KI-Systemen sind gigantisch und den allermeisten Menschen noch gar nicht klar. Zieht der sächsische Mittelstand mit?

Im 2. Arbeitskreis Digitalisierung widmen wir uns den Einsatzmöglichkeiten für KI und bringen Ihnen konkrete Einsatzbeispiele aus sächsischen Unternehmen. Darüber hinaus stellen wir aktuelle Fördermöglichkeiten vor und diskutieren mit den Teilnehmenden über Einsatzerfahrungen.

Wir laden Sie herzlich ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung

„Möglichkeiten zum KI-Einsatz im Mittelstand – wirtschaftlich und konkret“
am 17.09.2021
von 13:00 – 14:30 Uhr
bei Microsoft Teams.

Agenda

 

  • Begrüßung und Einführung
    Dirk Vogel, Geschäftsführer RKW Sachsen GmbH
  • Künstliche Intelligenz – Einsatzszenarien
    Gregor Blichmann, elevait GmbH & Co. KG
  • Beispiel zum Einsatz von KI in Unternehmen
    André Nagler, RKW Sachsen GmbH
  • Fördermöglichkeiten
    Erich Taube, CREARO AG und Dieter Poschmann, RKW Sachsen GmbH
  • Diskussion zu Erfahrungen aus den Unternehmen
  • Abschluss und Themenspeicher

Anmeldung

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier online an, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Bildquelle:

freepik – jannoon028