Die digitalgestützte Vermittlung von Lehr-Lern-Inhalten in der beruflichen Bildung unterliegt einer rasanten Veränderung. Das Angebot ist vielfältig, differenziert und in der Qualität und im Inhalt nicht immer vergleichbar. Andererseits bieten die digitalen Medien und virtuellen Welten eine große Chance, die unterschiedlichen Lernendengruppen zu erreichen und in einem lebenslangen Lernen im beruflichen Umfeld zu begleiten. Die Netzwerktagung eignet sich zum Austauschen, Treffen, Vernetzen und vor allem Zusammenfinden zu ähnlichen Fragestellungen und möglichen Lösungsangeboten.
Die Netzwerktagung für digitalgestützte Bildung findet am 9. März 2022 von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr wieder online statt. Diese bundesweit offene Netzwerkveranstaltung richtet sich an Bildungsanbieter, Multiplikator:innen und Interessenten aus Bildung, Wirtschaft und (Bildungs-)Forschung.
Die Tagung ist zweiteilig konzipiert:
- 3 Fachvorträge zu konkreten Projektumsetzungen in der digitalen beruflichen Bildung
- 2 Diskussionsforen zu Akzeptanz und Nachhaltigkeit sowie zur Weiterbildungsarchitektur
Tagungsbegleitend präsentieren verschiedene Bildungsprojekte ihre Lösungsansätze in einem virtuellen Ausstellungsraum mit Infopunkten zu Präsentationen und Projektmaterialien. Der Ausstellungsraum bleibt für die Interessenten und Teilnehmenden auch nach der Veranstaltung geöffnet.
Hier können Sie den automatischen Kalendereintrag in Ihrem Terminkalender abspeichern.
Weitere Informationen sind in Kürze hier verfügbar: www.netzwerktagung-bildung.de
Einen Rückblick zur Netzwerktagung 2021 finden Sie hier: https://netzwerktagung2021.de/
Bildquelle: Photo by Microsoft 365 on Unsplash