Kleine und mittlere Unternehmen wollen für ihre Finanzmittel vor allem Sicherheit und verzichten lieber auf Rendite, als dass sie ihr Kapital gefährden. Dass jedoch Bankguthaben eher kosten statt wachsen, wird immer mehr bekannt. Trotzdem nehmen Unternehmen den Negativ-Zins in Kauf, da ihnen keine Alternativen bekannt sind.
Wie können Mittelständler ihr Geld richtig parken oder sicher investieren? Wie bleiben Mittelständler trotzdem flexibel?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem zweiten Arbeitskreis Finanzen zum Thema:
„Nullzins und Inflation – warum Bankguthaben immer teurer werden und wie man dies vermeiden kann“.
Wir laden Sie herzlich am 23. Juni 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr über Microsoft Teams ein.
Erfahren Sie von Marco Rumpf und Lutz Hering, wie das anhaltende Niedrig- bzw. Nullzinsniveau und die steigende Inflation den realen Wert der Finanzmittel im Unternehmen reduzieren und vor allem, wie Sie mit Übersicht und einer aktiven Steuerung der Unternehmensliquidität dem schleichenden Wertverlust entgegenwirken können. Marco Rumpf und Lutz Hering sind seit 23 Jahren Inhaber der DRH Vermögensverwaltung GmbH und kümmern sich seit dieser Zeit darum, aus der temporären Liquidität im Unternehmen einen Wertzuwachs zu erzeugen.
Agenda
- Begrüßung
Dr. Jens Trepte, Vorstandsvorsitzender RKW Sachsen e.V. - Nullzins und Inflation – warum Bankguthaben immer teurer werden
Marco Rumpf, Geschäftsführer DRH Vermögensverwaltung GmbH - Erfahrungsaustausch und Diskussion
Moderation: Dirk Vogel - Abschluss der Veranstaltung
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bis zum 22.06.2021 mit dem Onlineformular an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Einen Tag vor der Veranstaltung senden wir Ihnen per E-Mail den Zugangslink zum Online-Seminar.
Bildquelle:
freepik – gpointstudio