Veranstaltung: Digitale Plattformen Auswirkungen und Nutzen für mittelständische Unternehmen 18.09.2019

Digitale Plattformen sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie stellen das Herzstück der heutigen digitalen Revolution dar. Dennoch kennen mehr als die Hälfte der deutschen Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen den Begriff Plattformökonomie nicht. Die großen Plattformbetreiber wie Amazon, Netflix, Uber, Google & Co. erwirtschaften bereits Milliarden mit ihren plattformbasierten Geschäftsmodellen mit exorbitanten Wachstumsraten.

Aber wie können KMUs diesen Trend erfolgreich nutzen?

  • Welche Auswirkung hat dies auf die mittelständischen Unternehmen?
  • Welche Plattformarten können Unternehmen in Zukunft für ihr eigenes Produkt nutzen?
  • Können die eigenen Softwaresysteme an Plattformen angebunden werden oder ist eine Eigenentwicklung nötig

Gerne laden wir Sie zur Veranstaltung „Digitale Plattformen – Auswirkungen und Nutzen für mittelständische Unternehmen“ am Mittwoch, 18.09.2019 von 16:00 bis 19:00 Uhr in die Offene Werkstatt Leipzig des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW ein.

Mit Anwendungsbeispielen aus anderen Unternehmen und Branchen wollen wir Sie inspirieren, Ihre Digitalisierungsideen zu realisieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Agenda:

16:00 – 16:10 Uhr
Einlass und Willkommenskaffee

16:10 – 16:20 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards

16:20 – 16:50 Uhr
Prof. Dr. Heiko Gebauer, Fraunhofer IMW, Linköping University, Universität St. Gallen und Alexander Arzt, Fraunhofer IMW
Vortrag „IoT-Plattformen – Chance oder Risiko für unseren Mittelstand?“

16:50 – 17:20 Uhr
Jeremias Hackbeil und Tom Weise, Softwareforen Leipzig
Vortrag „Plattformökonomie – Aufbau einer eigener Plattform?“

17:20 – 17:30 Uhr
Pause

17:30 – 18:15 Uhr
Jeremias Hackbeil und Tom Weise, Softwareforen Leipzig Interaktiver Praxisteil „Digitale Plattformen“

18:15 – 18:30 Uhr
Diskussion und Zusammenfassung

18:30 – 19:00 Uhr
Netzwerken beim Abendbuffet

Anmeldung:
per E-Mail: leipzig (at) kompetenzzentrum-estandards (.) digital

PDF zur Veranstaltung