Am 25. März 2020 widmen wir uns bei der IHK Leipzig dem Thema Künstliche Intelligenz (KI).
Die Digitalisierung nimmt mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) weiter Fahrt auf. In dieser Veranstaltung wird dargestellt, was KI und maschinelles Lernen ist, in welchen Anwendungsbereichen aktuell und in naher Zukunft Potential für Unternehmen liegt und wie sich Geschäftsmodelle entwickeln.
Neben den Impulsvorträgen zur Einordnung von KI können sich Unternehmen aus Leipzig und der Region, die im Bereich der KI tätig sind oder KI-Anwendungen einsetzen, vorstellen und Ihre Erfahrungen teilen. Abschließend werden die Aspekte der KI in einem interaktiven Teil („World Café“) vertieft.
Vorläufiges Programm (weitere Details folgen)
- 15:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung 15:05 Uhr Impulsvortrag / Überblick KI
- 15:45 Uhr KI-basierte Geschäftsmodelle
- 16:05 Uhr Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) als Vorstufe zur KI
- 16:25 Uhr Pause
- 16:45 Uhr KI in der Praxis – Projekte und Erfahrungen werden durch mehrere Unternehmen vorgestellt
- 17:45 Uhr Pause
- 18:00 Uhr Interaktiver Teil / World Café mit mehreren Thementischen zur Vertiefung der Inhalte
- 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der IHK zu Leipzig statt. Jetzt bis zum 24.03.2020 zur kostenfreien Veranstaltung anmelden!
Hinweis:
Die Parkplatzkapazitäten vor der IHK zu Leipzig sind begrenzt. Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkmöglichkeiten.
Ansprechpartner:
Claudia Vienken
Fraunhofer-Zentrum für
Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Projektmitarbeiterin Leipzig
Tel.: +49 341 231039 140