Neue Möglichkeit zur Teilnahme an Digiscouts® in Mittelsachsen
Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich für das Unternehmen Nutzen gewinnen? Diese Idee steckt hinter dem Projekt Azubis als Digitalisierungsscouts in Unternehmen.
Das RKW bietet wieder zehn Plätze für die Teilnahme an Digiscouts ® im März. Für Ihren Betrieb gewinnen Sie neue Perspektiven und Impulse für die Optimierung von Prozessen und die Auszubildenden erhalten im Gegenzug die Gelegenheit, aktiv den digitalen Wandel im Unternehmen mitzugestalten.
Das Projekt richtet sich an Azubis in Unternehmen, die während der 6-monatigen-Laufzeit ihre digitalen Kompetenzen erweitern. Zusätzlich verbessern sie ihr Wissen im Bereich des Projektmanagements und im Kontakt mit Kolleg:innen und lernen, Projekte praktisch umzusetzen. Betrieb, die Ausbildenden und Azubis werden dabei von Coaches der RKW Sachsen GmbH begleitet.
Die Azubis erweitern ihre digitalen Kompetenzen, arbeiten auf einer digitalen Plattform zusammen, erweitern ihr Wissen mit E-Learning und sammeln Erfahrungen im Projektmanagement. Coaches vom RKW Sachsen begleiten den Digiscouts®-Betrieb und die Ausbildenden und Azubis. Die Unternehmen eines Durchgangs stehen miteinander im Austausch und profitieren von den jeweiligen Fortschritten. Im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung werden die Projekte vorgestellt.
Vorteile für Unternehmen
- Kosteneinsparungen durch effizientere Abläufe
- Besserer Kundenkontakt durch nutzerfreundlichere digitale Kanäle
- Moderne Formen der Zusammenarbeit – mit Azubis als Wissensträgern
- Zuwachs digitaler Kompetenzen
- Attraktivität als Ausbildungsbetrieb
- kostenlose Teilnahme am Projekt