Online-Workshop „Bottom up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft“

  Erfahren Sie, wie Ihre Fachkräfte den Wandel und die Krise aktiv mitgestalten können und wie Sie als Pilotbetrieb kostenfrei begleitet und unterstützt werden in dem Entwicklungsprozess.   Wir laden Sie ein zum gemeinsamen Unternehmensworkshop „Bottom-up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft“ des RKW Sachsen und des RKW Kompetenzzentrums: am 01.06.2021 von 10:00 – 11:15Uhr bei …

Online-Workshop „Bottom up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft“ Weiterlesen »

Pilotbetriebe gesucht für Bottom up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft

Fachkräftemangel, Digitalisierung, eine neue Arbeitswelt von morgen – die Corona-Pandemie hat vieles in einem neuen Licht erscheinen lassen. Wie arbeiten wir heute, wie möchten wir zukünftig arbeiten? Was haben wir immer so gemacht, wollen es jetzt aber ändern? Es gibt unzählige Fragen, die sich die Unternehmensleitung stellt – und auf die die Beschäftigten sinnvolle Antworten …

Pilotbetriebe gesucht für Bottom up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft Weiterlesen »

KfW Award Gründen 2021: Der Wettbewerb ist gestartet!

Die KfW Bankengruppe zeichnet junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus. Als Preisgeld stehen insgesamt 35.000 Euro zur Verfügung. Teilnehmen können Start-ups aller Branchen ab Gründungsjahr 2016. Die Bewerbung ist online bis zum 1. Juli 2021 möglich. Aus jedem Bundesland wird ein Landessieger prämiert, aus diesen 16 Landessiegern wird zudem ein Bundessieger ermittelt. Dieser wird an …

KfW Award Gründen 2021: Der Wettbewerb ist gestartet! Weiterlesen »

Webevent „Unternehmerland Sachsen – Finanzierung im Mittelstand“ am 4. März 2021

  Der RKW Sachsen e.V. ist langjähriger Partner für den Mittelstand. Wir starten eine neue Workshop-Reihe „Unternehmerland Sachsen“. In der ersten Veranstaltung beleuchten wir das Thema Finanzierung im Mittelstand. Die Beschaffung von Eigenkapital für Wachstum, Innovation, Turnaround oder Gesellschafterwechsel ist immer wichtig, in diesen Zeiten häufig überlebenswichtig. Welche Möglichkeiten gibt es? Diskutieren Sie mit. Wir laden …

Webevent „Unternehmerland Sachsen – Finanzierung im Mittelstand“ am 4. März 2021 Weiterlesen »

Sommertreff der sächsischen Wirtschaft in der Schönherr-Fabrik Chemnitz

       Der diesjährige Sommertreff der Sächsischen Wirtschaft fand am 8. Juli 2021 in der Schönherrfabrik in Chemnitz statt. Rund 410 Gäste ließen sich vom Wetterbericht nicht abschrecken und genossen das erste große Treffen dieser Art auf ganz besondere Weise. Neben Besichtigungen, einem interessanten Interviewprogramm gab es viele gute Gespräche in sommerlicher Atmosphäre mit musikalischer Umrahmung …

Sommertreff der sächsischen Wirtschaft in der Schönherr-Fabrik Chemnitz Weiterlesen »

Tools für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: Anwendung in der Praxis – 08. April 2020

Kleine und mittelständische Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle und -prozesse an den technologischen Fortschritt und die Digitalisierung anzupassen. In der Offenen Werkstatt Leipzig werden wir einzelne Tools vorstellen und anwenden, die Unternehmen zu diesem Zweck nutzen können. In der schnelllebigen Zeit von heute stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle zu …

Tools für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: Anwendung in der Praxis – 08. April 2020 Weiterlesen »

Auftaktveranstaltung DigiGuide – Digitalisierung im Unternehmen meistern

Oftmals fehlen in den Unternehmen Wegbereiter, die die Digitalisierung anstoßen und die bestehenden Abläufe optimieren können. Dies soll sich durch die DigiGuide-Workshopreihe ändern, die am 18.03.2020 in Leipzig startet. Teilnehmende erhalten wertvolle Impulse, um digitale Strategien für ihre Unternehmen erarbeiten zu können. Die nötigen Kompetenzen und das Handwerkszeug dazu werden durch Experten vermittelt. Informationen zur …

Auftaktveranstaltung DigiGuide – Digitalisierung im Unternehmen meistern Weiterlesen »

Einladung Veranstaltung – KI in der Unternehmenspraxis

Am 25. März 2020 widmen wir uns bei der IHK Leipzig dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die Digitalisierung nimmt mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) weiter Fahrt auf. In dieser Veranstaltung wird dargestellt, was KI und maschinelles Lernen ist, in welchen Anwendungsbereichen aktuell und in naher Zukunft Potential für Unternehmen liegt und wie sich Geschäftsmodelle …

Einladung Veranstaltung – KI in der Unternehmenspraxis Weiterlesen »

Sommertreff der sächsischen Wirtschaft am 03.09.2020 in Zwickau – Sachsen boomt

    Unter dem Motto „Sächsische Industrie – von der Tradition zur Moderne“ fand am 3. September 2020 der Sommertreff der sächsischen Wirtschaft statt. Diese Netzwerkveranstaltung, selbst schon Tradition geworden, führte dieses Jahr nach Zwickau in das August-Horch-Museum und in den Audi-Bau Zwickau. Hier gab die Gelegenheit für einen exklusiven Rundgang durch die Sächsische Landesausstellung …

Sommertreff der sächsischen Wirtschaft am 03.09.2020 in Zwickau – Sachsen boomt Weiterlesen »