Erfahren Sie, wie Ihre Fachkräfte den Wandel und die Krise aktiv mitgestalten können und wie Sie als Pilotbetrieb kostenfrei begleitet und unterstützt werden in dem Entwicklungsprozess.
Wir laden Sie ein zum gemeinsamen Unternehmensworkshop „Bottom-up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft“ des RKW Sachsen und des RKW Kompetenzzentrums:
am 01.06.2021
von 10:00 – 11:15Uhr
bei Microsoft Teams
Fachkräftemangel, Digitalisierung, eine neue Arbeitswelt von morgen – die Corona-Pandemie hat vieles in einem neuen Licht erscheinen lassen. Wie arbeiten wir heute, wie möchten wir zukünftig arbeiten? Was haben wir immer so gemacht, wollen es jetzt aber ändern?
Es gibt unzählige Fragen, die sich die Unternehmensleitung stellt – und auf die die Beschäftigten sinnvolle Antworten liefern können. Nutzen Sie die Kreativität Ihrer Mitarbeitenden.
Vorteile für Unternehmen
Mit der Leitfrage „Wie arbeiten wir heute zusammen und wie wollen wir künftig zusammenarbeiten, damit wir wettbewerbsfähig bleiben?“ entwickeln Ihre Beschäftigten mit ihren Kompetenzen und ihrer Kreativität in zwei kostenfreien Workshops Ideen und analysieren diese. Es spielt dabei keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind – egal ob Handwerkerbetrieb, Agentur oder Produktionsunternehmen. Welche Ideen umgesetzt werden sollen, entscheiden Sie beziehungsweise Ihre Geschäftsführung. In der anschließenden ca. halbjährlichen Begleitphase, ebenfalls kostenfrei für Sie, werden die Beschäftigten bei den betrieblichen Projekten, Zielsetzungen und Aktivitäten begleitet.
Nutzen Sie die Kreativität und Lösungskompetenz Ihrer Mitarbeitenden.
Das sind die Themen
- 10:00 Uhr Begrüßung
Dirk Vogel, Geschäftsführer RKW Sachsen e.V. - 10:05 Uhr Interaktiver Einstieg in das Thema
- 10:15 Uhr Impuls zum Thema „Arbeiten auf Distanz – Team und Führung“
Gabriele Held, Projektleiterin, RKW Kompetenzzentrum - 10:30 Uhr Erfahrungsaustausch
- 10:55 Uhr Vorstellung des Projektes Bottom-up und Beteiligungsmöglichkeiten
Gabriele Held, Projektleiterin, RKW Kompetenzzentrum - 11:15 Uhr Abschluss der Veranstaltung
Einen Überblick über das Projekt „Bottom up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft“ erhalten Sie hier.
Anmeldung
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bis zum 31.05.2021 mit dem Onlineformular an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Einen Tag vor der Veranstaltung senden wir Ihnen per E-Mail den Zugangslink zum Online-Workshop.
Bildquelle:
freepik – peoplecreations