Kleine und mittelständische Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle und -prozesse an den technologischen Fortschritt und die Digitalisierung anzupassen. In der Offenen Werkstatt Leipzig werden wir einzelne Tools vorstellen und anwenden, die Unternehmen zu diesem Zweck nutzen können.
In der schnelllebigen Zeit von heute stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren oder neue innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Technischer Fortschritt und Digitalisierung führen dabei zu einem starken Anstieg der Gestaltungsmöglichkeiten von Geschäftsmodellen in allen Branchen. Dies führt letztlich aber auch dazu, dass Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle großen Herausforderungen gegenüber stehen.
Dabei stellt sich folgende Frage, der wir in unserer Veranstaltung nachgehen wollen:
Agenda
15:00 – 15:10 Uhr
Einlass und Willkommenskaffee
15:10 – 15:20 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
15:20 – 15:50 Uhr
Vortrag: „Tools für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle“
15:50 – 16:20 Uhr
Interaktiver Praxisteil: Anwendung ausgewählter Tools
16:20 – 16:30 Uhr
Pause
16:30 – 17:15 Uhr
Interaktiver Praxisteil: Anwendung ausgewählter Tools
17:15 – 17:30 Uhr
Diskussion und Zusammenfassung
17:30 – 18:00 Uhr
Netzwerken beim Imbiss
Weitere Informationen unter: Fokusgruppe Tools für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
Anmeldung: Melden Sie sich hier an
Ihr Ansprechpartner:
Doris Rehn
Telefon: 0351 8322-372
E-Mai: rehn(at)rkw-sachsen.de