Veranstaltungen 2023

Vergangene Veranstaltungen

Sommertreff Rückblick

Unter dem Motto „Sächsische Industrie – von der Tradition zur Moderne“ folgten am 3. September rund 260 Gäste aus verschiedensten Branchen der Einladung des RKW Sachsen, gemeinsam mit VEMASinnovativ und dem Industrieverein Sachsen 1828 e. V. zum Sommertreff 2020.

Diese Netzwerkveranstaltung, selbst schon Tradition geworden, führte dieses Jahr nach Zwickau in das August-Horch-Museum und in den Audi-Bau Zwickau.

Hier gab die Gelegenheit für einen exklusiven Rundgang durch die Sächsische Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ und die branchenspezifische Ausstellung „AutoBoom“.

Als Interviewpartner standen bereit

  • Professor Klaus Vogel, Direktor und
    Vorsitzender des Vorstandes, Stiftung Deutsches
    Hygiene-Museum/Koordinator 4. Sächsische
    Landesausstellung BOOM
  • Professor Carl H. Hahn, früherer Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG
  • Ronald Gerschewski, Geschäftsführer, Indikar Individual Karosseriebau GmbH

Während des anschließenden abendlichen Netzwerkens konnten die Gäste das August-Horch-Museum besichtigen. Eine Begleitausstellung mit regionalen Firmen rundete den Abend ab. Bei einem kulinarischen Büfett und musikalischer Untermalung konnten neue Kontakte geknüpft, innovative Unternehmer kennengelernt und mit bewährten Partnern interessante Gespräche geführt werden.

Wir danken unseren Ausstellern:

CADA – Chemnitz Automated Driving Alliance

JobsNavi 

Grenke Leasing AG

Germens Fashion

Wachstumfonds Mittelstand Sachsen – Wachstum für Unternehmen

Weitere Impressionen

Unter dem Motto „Produktionsstandort in Sachsen – Auslauf oder Zukunft“ folgten am 29. August folgten rund 250 Gäste aus verschiedensten Branchen der Einladung des RKW Sachsen, gemeinsam mit VEMASinnovativ und dem Industrieverein Sachsen 1828 e. V. zum Sommertreff 2019.

Der gewählte Veranstaltungsort, die MädlerVilla mit angeschlossenem Park, der Produktionsstätte der Zopf Energieanlagen GmbH sowie einem Atelier-Gebäude, in dem unter andrem Künstler ihre kreativen Produkte herstellen, passte zum Thema. Andreas Arens, geschäftsführender Gesellschafter der Zopf Energieanlagen GmbH, bewirtschaftet diese Gesamtfläche und hat unter anderem die MädlerVilla rekonstruieren lassen.

Zu den Herausforderungen des Produktionsstandortes Sachsen kleine, mittlere und größere sächsische Unternehmen standen drei Interviewpartner Rede und Antwort:

  • Andreas Arens, geschäftsführender Gesellschafter der Zopf Energieanlagen GmbH
  • Sascha Berger, geschäftsführender Gesellschafter der digades GmbH
  • Josef Ramthun, geschäftsführender Gesellschafter der Sachsen Guss GmbH.

Während des anschließenden abendlichen Netzwerkens warteten auf die Gäste Führungen durch die MädlerVilla, die Produktion der Zopf Energieanlagen GmbH und durch das offene Atelier. Eine Begleitausstellung mit Produkten regionaler Firmen rundete den Abend ab. Bei einem kulinarischen Büfett und musikalischer Untermalung konnten neue Kontakte geknüpft, innovative Unternehmer kennengelernt und mit bewährten Partnern interessante Gespräche geführt werden.

Wir danken unseren Ausstellern:

ARI Motors GmbH – E-Autos (können vor Ort Probe gefahren werden)

SACHSEN Sail – Wirtschaft-Kontakte-Neue Horizonte

tex – lock – die alternative zu schwer und unflexibel

fabrikID GmbH – die Zukunft der Instandhaltung

Wildobstspezialist – erlesene Köstlichkeiten aus heimischen Obst

TIQ.solutions – ihr Unternehmen heute schon erfolgreich an morgen anpassen

Eierlikörz – Premiumprodukt aus Bioeigelb und ausgewählten Edelspirituosen

Softwareforen Leipzig – wir vernetzen IT

Zopf Energieanlagen GmbH – Leistungselektronik für die Industrie

Wachstumfonds Mittelstand Sachsen – Wachstum für Unternehmen

Mittelstand 4.0 – unabhängig mit eStandards

Auszug Teilnehmer:

  • FMT Flexible Montagetechnik GmbH, Geschäftsführer
  • Texlock GmbH – Geschäftsführerin
  • digitronic computersysteme gmbh, Geschäftsführer
  • Bürgschaftsbank Sachsen GmbH
  • Frauenthal Automotive Elterlein GmbH – Geschäftsführer
  • Portus Corporate Finance GmbH
  • Schmiedeberger Gießerei GmbH – Geschäftsführer
  • HTM GmbH – Geschäftsf.Gesellschafter
  • Leipziger Messe GmbH – Geschäftsbereichsleiterin
  • Leipziger Messe GmbH – Projektdirektorin
  • Früchteveredlung – Inhaberin
  • Schmaus GmbH
  • ARI Motors GmbH – Finanzen & Marketing
  • imk automotive gmbh, Geschäftsführender Gesellschafter
  • IndiKar Individual Karosseriebau GmbH, Geschäftsführer
  • Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen, Geschäftsführer
  • INDUSTRIEVEREIN SACHSEN 1828 e. V., Geschäftsführerin
  • ZOPF Energieanlagen GmbH, Geschäftsführer
  • RKW Sachsen GmbH, Geschäftsführer
  • Feine Sachen/ Eierlikoerz – Inhaber
  • digades GmbH – Geschäftsführender Gesellschafter
  • Sachsen Guss GmbH – Geschäftsführender Gesellschafter
  • Avantgarde Labs GmbH – Geschäftsführer
  • camLine Dresden GmbH – Geschäftsführer
  • Digitronic Computersysteme GmbH – Leitung Vertrieb & Marketing
  • EMAG Leipzig Maschinenfabrik GmbH – Geschäftsführer
  • FMT Flexible Montagetechnik GmbH – Geschäftsführer
  • FMT Flexible Montagetechnik GmbH – Vertriebsingenieur
  • Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
  • Hochschule Mittweida Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen – Dekan
  • Hochschule Mittweida – Institutsleiterin MIKOMI
  • Softwareforen Leipzig – Geschäftsführer
  • Industrievertretung Thomas Möschke – Inhaber
  • Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
  • Unternehmerverein Erzgebirge e. V. – Präsident
  • Bürgschaftsbank Sachsen GmbH – Geschäftsführer
  • CECC BERLIN China Consult Berlin – Geschäftsführer
  • fabrik-ID GmbH – Geschäftsführerin
  • WESKO GmbH – Geschäftsführer
  • WiR Electronic GmbH – Geschäftsf.Gesellschafter
  • WSZE Werkzeugschleifzentrum Erzgebirge – Geschäftsführer
  • TIQ Solutions GmbH Total Information Quality – Geschäftsführer
  • TOBA Consulting & Invest GmbH – Geschäftsf.Gesellschafter
  • Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen Plus GmbH & Co. KG – Geschäftsführer
  • Z&K GmbH Zukos
  • ZSCHIESCHE GmbH Repro Druck Verlag – Geschäftsführer
  • SQL Projekt AG, Dresden – Geschäftsführer
  • GWT-TUD GmbH, Dresden – Geschäftsführerin
  • Industrieberatung Dipl.-Ing. Wolfgang Neubert, Leubsdorf – Inhaber
  • SF Automotive GmbH & Co.KG, Freiberg – Geschäftsführerin
  • Limbacher Oberflächenveredelung – Geschäftsführer
  • VentureSax, Chemnitz – CEO
  • Unternehmenskontor, Dresden – Geschäftsführer
  • richter & heß, Chemnitz – Innovationsmanager
  • ISAP Procim GmbH, Lichtentanne – Geschäftsführer
  • thyssenkrupp System Engineering GmbH, Hohenstein-Ernstthal – Projektmanager
  • fabrik-ID GmbH, Chemnitz – Geschäftsführerin
  • Wirtschaftsberatung Beran, Markranstädt – Inhaber
  • PreTec Schneidtechnologien GmbH, Dresden
  • A.P. Paletten-Recycling GmbH, Remse – Geschäftsführer
  • Wirtschafts-Mediator, Freiberg
  • Westfalia Presstechnik GmbH & Co. KG, Crimmitschau – Geschäftsführer
  • AMR Hydraulik Chemnitz GmbH – Geschäftsführer
  • Frauenthal Automotive Elterlein GmbH – Geschäftsführer
  • NLL SPLU Experts GmbH, Dresden
  • Z-Score Deutschland GmbH, Chemnitz – Geschäftsführer
  • Herz aus Gold UG, Leipzig – Geschäftsführer
  • IMS Integrated Management Systems GmbH, Markersdorf – Geschäftsführer
  • OPTICONSULT International SK Beratungs- u. Projektges.mbH, Schkeuditz – Geschäftsführer
  • SCHRÖDER DESIGN, Leipzig – Inhaber
  • Ost-West-Management GmbH, Wilkau-Haßlau – Geschäftsführer
  • eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, Dresden – Geschäftsführer
  • Petra Bauer Personalmanagement Coaching & Consulting, Chemnitz – Inhaberin
  • Jung Projektgruppe, Leipzig – Generalbevollmächtigter
  • PflegeService Wirtz GmbH, Mittweida – Geschäftsleitung
  • Vers.-Makler Michaelis & Collegen GmbH, NL Leipzig
  • IFD GmbH, Chemnitz – Geschäftsführer
  • Handelsagentur Export/Import, Augustusburg – Inhaber
  • TÜV Rheinland Akademie GmbH, Chemnitz – Trainingscenterleiterin
  • TÜV SÜD Management Service GmbH, Dresden – Abteilungsleiter
  • C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH – Projektleiter
  • BBI Wirtschaftsberatung GmbH, Halle – Geschäftsführer
  • Silke Heuwerth Mensch & Organisation, Taucha
  • Dresden Informatik GmbH – Geschäftsführer
  • Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH – Geschäftsleitung
  • FAUN Viatec GmbH, Grimma – Geschäftsführer
  • akf bank/leasing GmbH & Co. KG, Berlin – Gebietsleiter
  • GWP mbH, Leipzig – Leiter Laborservices
  • WMW AG, Leipzig – Vorstand
  • Plasmanitriertechnik Dr. Böhm, Chemnitz – Geschäftsführer
  • Multifilm Sonnen- und Blendschutz GmbH, Limbach-Oberfrohna – Geschäftsführer
  • Kunststoff-Zentrum Leipzig – Bereichsleiterin Verarbeitungstechnik
  • RASOMA Döbeln – Geschäftsführer
  • Arendt Logistik, Elterlein – Inhaber
  • IWS System GmbH, Heinsdorfergrund – Geschäftsführer
  • Commerzbank Chemnitz – Unternehmenskundenberatung
  • Deutsch-Chinesischer Freundschaftsverein, Leipzig – Vorstand
  • Pentacon Dresden – Vertrieb
  • HQM Induserv Chemnitz – Geschäftsführerin
  • Wätas Olbernhau – Geschäftsführer
  • M2 Converso Consulting GmbH, Leipzig – Geschäftsführer
  • HÖRMANN-RAWEMA Engineering & Consulting GmbH, Chemnitz – Geschäftsführer
  • ARC Solutions GmbH, Chemnitz – Geschäftsführer
  • Klein & Klein Ingenieurbüro, Burgstädt – Inhaberin

und viele mehr…

Weitere Impressionen

Merken Sie sich schon heute den 9. Juli 2020 vor – wir sehen uns.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Frau Doris Rehn, Veranstaltungsmanagement

Circa 250 Gäste aus verschiedensten Branchen folgten der Einladung des RKW Sachsens, gemeinsam mit VEMASinnovativ und dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V. einen entspannten Netzwerkabend im Westin Bellevue Dresden zu verbringen. Der historische Biergarten und die Canaletto Terrasse boten dafür ein optimales sommerliches Ambiente.

Nach der RKW Sachsen Mitgliederversammlung und dem Businesstreff von VEMASinnovativ und dem Industrieverein Sachsen mit Vorträgen von drei erfolgreichen sächsischen Unternehmern, die über ihre jeweils ganz eigene Erfolgsgeschichte zum Thema „Erfolgreiches Unternehmertum – von der Gründung bis zur Übergabe“ berichteten, versammelten sich die Gäste auf der Hotelterrasse mit herrlichem Blick auf die Dresdner Altstadt  und lauschten den Sommerinterviews.

Folgende Sommerinterviewpartner teilten Ihre Erfahrungen zum Motto “Unternehmergeist in Sachsen”: 

  • Karsten Leonhardt, Geschäftsf. Ges. der MEDITECH Sachsen GmbH:
    Wie durch Flexibilität, Transparenz und Kundenvertrauen 19 Standorte entstanden.
  • Walter Stuber und Dirk Eckart, Geschäftsführer der Gemeinhardt Gerüstbau Service GmbH: Warum Querdenken so wichtig ist, um ein Unternehmen auf Kurs zu bringen.
  • Ingo Berbig und Stephanie Röthlingshöfer, Gesellschafter von PI ROPE GmbH: Vom Fahrradfahrer zum Firmengründer

Im Nachgang bestand für die Gäste die Möglichkeit, mit den Firmen in der Begleitausstellung ins Gespräch zu kommen oder mit den Interviewpartnern. Der Abend wurde mit einem mediterranen Buffet und lateinamerikanischen Klängen der Band Con Tacto Latino abgerundet.

Folgende sächsische Firmen präsentierten Ihren Unternehmergeist: 

  • Die Marmeladen Mädchen: Fruchtaufstriche von A bis Z
  • Feine Sachen | Eierlikörz: 1. Eierlikörmanufaktur aus Chemnitz
  • Trentano: Corporate Fashion: Krawatten | Manschettenknöpfe
  • Charlotte Meentzen GmbH: Kräutervital Kosmetik
  • PI ROPE GmbH: Die Idee von der textilen Speiche
  • IMM electronics GmbH: T-Wall: interaktive Reaktionswand
  • Softwareforen Leipzig GmbH: IT für Unternehmen
  • Familie und Beruf online: IT-Lösung zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • factoring plus AG: Wachstum – Mit Sicherheit

Die Veranstaltung in Bildern:

Gern reservieren wir Ihnen schon heute einen Platz für 2019 als Teilnehmer oder Aussteller.

Kurze E-Mail an Frau Doris Rehn, Veranstaltungsmanagement, genügt unter:

Sommerzeit ist Sommertreff-Zeit – In diesem Sinn haben am 24. August 2017 das RKW Sachsen gemeinsam mit VEMASinnovativ und dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V. unter dem Motto „Erfolgreich wachsen in Sachsen“ vor ansprechender Kulisse ins Wasserschloss Klaffenbach eingeladen.

Der Einladung folgten an die 300 – vorwiegend sächsische – Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen. Diese Vielfalt war nicht nur ein Zugewinn für die Aussteller, sondern für alle Gäste vor Ort.

Neben interessanten Kurzinterviews, unter anderem mit Herrn Bülow, langjähriger Geschäftsführer des Leipziger Porsche-Werkes sowie seinem Nachfolger, Herrn Rupp, rundenden ein Potpourri an Ausstellern den Abend ab.

Der Sommertreff 2017 hatte einiges zu bieten: interessante und vielfältige Gesprächspartner, Ausstellungsstücke zum Anfassen und Probieren, eine Runde Basketball vor schöner Kulisse…

Genetzwerkt und getestet wurde unter anderem an den Ständen von:

  • Autohaus Demmler:  Tesla Model X – atemberaubende Fahrdynamik
  • Bohnenmeister Chemnitz: Edler Kaffee handwerklich geröstet
  • EMEC-Prototyping GmbH: Prototyp für motorbetriebene Fahrräder  ideeGO GmbH: 3D Drucker für die Fertigung von Einzelstücken  fabrik-ID GmbH: Nutzen von Virtual Reality – VR-Brille
  • digitronic gmbh: Schutz sensibler Unternehmensdaten  imk automotive GmbH: 3D Industrial Engineering 4.0
  • factoring.plus.AG: Wachstum – Mit Sicherheit!

Gern reservieren wir Ihnen schon heute einen Platz für 2019 als Teilnehmer oder Aussteller.

Kurze E-Mail an Frau Doris Rehn, Veranstaltungsmanagement, genügt unter: