Die digitalen Technologien haben Einfluss darauf, wie Unternehmen in der Zukunft Umsätze erwirtschaften. Um deren Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, sind Unternehmen gut beraten, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren und über neue digitale Produkte und Dienstleistungen nachzudenken.
- Wie können neue digitalisierte und datenbasierte Geschäftsmodelle und Dienstleistungen generiert werden?
- Wie entwickelt man diese und berücksichtigt dabei die Kundenperspektive?
- Welche Teile der Wertschöpfungskette sollten digitalisiert werden?
- Welche Rolle spielen dabei neue Technologien und elektronische Standards?
Gerne laden wir Sie zum Workshop „Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle“ am Mittwoch, 09.10.2019 von 13:00 bis 16:00 Uhr ein, der in der Offenen Werkstatt Leipzig in den Räumlichkeiten des Fraunhofer IMW stattfindet.
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ideen für neue digitale und datengetriebene Services und Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Agenda – Was erwartet Sie?
13:00 – 13:15 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer und des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
13:15 – 13:30 Uhr
Impulsvortrag: Digitale Transformation der Geschäftsmodelle und eStandards
13:30 – 14:15 Uhr
Erfassung des Status quo der Wertschöpfungskette
14:15 – 14:25 Uhr
Pause
14:25 – 15:30 Uhr
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und Analogien aus anderen Bereichen
15:30 – 15:45 Uhr
Zusamenfassung und nächste Schritte
15:45 – 16:00 Uhr
Diskussion mit Möglichkeit individueller Gespräche und gemeinsames Netzwerken
Anmeldung:
Eleonora Merker
Tel.: +49 341 231039-236
E-Mail: leipzig (at) kompetenzzentrum-estandards (.) digital